Gruppen

Bis auf Weiteres entfallen im Zuge der Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus alle Gruppen und Aktivitäten. Wir bitten um ihr Verständnis.


(in alphabetischer Reihenfolge)

Christliche Meditation

Meditation ist ein kontemplatives Gebet, das schon im frühen Christentum durch die Wüstenväter praktiziert wurde. Zum gemeinsamen Gebet in der Stille laden wir Sie herzlich ein. Weitere Informationen gibt es unter

Wann? jeden Sonntag um 19:45 Uhr (bitte bis spätestens 19:40 Uhr erscheinen)
Wo? Seminarraum des Klosters, Oldenburger Str. 46
Wer? alle Altersstufen

Christus in Moabit

Unser Ziel ist die Vorbereitung der Anbetung, die jeweils am letzten Donnerstag im Monat in unserer Kirche stattfindet. Da jede Anbetung unter einem bestimmten Leitgedanken steht, gilt es Texte und Lieder dazu auszuwählen, aber auch organisatorische Fragen und Aufgaben sind im Vorfeld abzustimmen und zu verteilen. Zur Mitgestaltung sind alle herzlich willkommen!

Wann? nach Ankündigung
Wo? Dominikanerkloster, Oldenburger Str. 46
Wer? Menschen, die Interesse haben, die Anbetung vorzubereiten

DJK Blau-Weiß – Frauengymnastik

In den Gymnastikstunden treffen sich Frauen jeden Alters, um sich gemeinsam durch gezielte sportliche Betätigung fit zu halten, den Alltagsstress abzubauen und ein ganzheitliches Wohlbefinden des Körpers zu erreichen.

Wann? jeden Dienstag, 18:45 – 20:00 Uhr
Wo? Turnhalle der St. Paulus Schule, Waldenserstr. 27
Wer? Frauen jeden Alters

DJK Blau-Weiß – Tischtennis

Bei uns trainieren Schüler, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Tischtennis eignet sich als Mannschafts- und Freizeitsport; es ist für jeden etwas dabei!

Wann? Jungen und Mädchen: jeden Dienstag und Freitag 17:00 – 19:00 Uhr; Damen und Herren: jeden Dienstag und Freitag 19:00 – 21:30 Uhr
Wo? Turnhalle der Carl-Bolle-Schule (2. Hof), Waldenserstr. 20-21
Wer? Interessierte jeden Alters

Dominikanische Gemeinschaft Katharina von Siena

Wir als Dominikanische Gemeinschaft wollen in Anbindung an einen Dominikanerkonvent die dominikanische Lebensweise von Kontemplation und Apostolat ins eigene Leben übernehmen, ohne selber in ein Kloster einzutreten. Ein Dominikanerpater ist der geistliche Begleiter der Gruppe. Bei den Treffen stehen geistliche Themen (Bibelgespräche, Exerzitien, Leben und Wirken bekannter Dominikaner) im Mittelpunkt.

Wann? Montag, alle 2-3 Wochen
Wo? Dominikanerkloster St. Paulus
Wer? am dominikanischen Leben Interessierte

Dominikanische Gemeinschaft Lacordaire

Als Gruppe Lacordaire der Dominikanischen Gemeinschaft sind wir dem Konvent St. Paulus in Berlin-Moabit angegliedert. Wir treffen uns alle zwei Wochen und beten zuerst mit den Brüdern des Konventes die Vesper (Stundengebet) im Chorraum. Nach einem kleinen Imbiss folgt der thematische Teil des Abends zu theologischen, dominikanischen und gesellschaftlichen Themen.

Wann? freitags, 14tägig
Wo? Dominikanerkloster St. Paulus
Wer? Menschen, die Interesse haben, sich mit dominikanischer Spiritualität auseinanderzusetzen

DPSG Stamm St. Paulus

Wir bieten Pfadfinderarbeit für Kinder und Jugendliche ab 6-7 Jahren an. Bei uns gibt es Spaß, Spiel, Spannung, Abenteuer und Fahrten.

Wann? Wölflinge: jeden Freitag 16:30-18:00 Uhr, Jungpfadfinder: jeden Freitag 18:00-20:00 Uhr, Pfadfinder: jeden Montag 18:30-20:00 Uhr, Rover: jeden Dienstag 17:30-19:00 Uhr
Wo? Pfadfinderheim, Oldenburger Str. 47
Wer? Kinder und Jugendliche

Eine-Welt-Laden

Wir organisieren einen Verkaufsstand mit Fair-Trade-Produkten nach den sonntäglichen Gottesdiensten.

Wann? ca. 14tägig nach den Gottesdiensten
Wo? Kirche St. Paulus
Wer? alle Interessierten

Elisabethkonferenz

Wir besuchen ältere Gemeindemitglieder zu ihren Geburtstagen, überbringen die Glückwünsche der Pfarrgemeinde und erfragen, ob Hilfeleistungen von Seiten der Pfarrei erwünscht sind.

Wann? 1x monatlich, nach der Seniorenmesse
Wo? Gemeindehaus, Seniorenraum
Wer? alle Interessierten

Freundes- und Förderkreis der DPSG Stamm St. Paulus Berlin Moabit e.V.

Wir fördern und unterstützen die Pfadfinderarbeit des Stammes St. Paulus.

Wann? nach Ankündigung
Wo? nach Ankündigung
Wer? alle, die an Pfadfinderarbeit Interesse haben

Gebetskreis „Maria Königin des Friedens“

Wir treffen uns zur eucharistischen Anbetung und Rosenkranzgebet mit Meditation und Liedern. Danach treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein.

Wann? jeden ersten Samstag im Monat, 15:00 Uhr
Wo? Kirche St. Paulus (Waldenserstr. 28)
Wer? alle Interessierten

Gemeindetreff

Nach dem Familiengottesdienst treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Keksen. Alle vier Wochen bereiten wir ein großes Frühstück.

Wann? jeden Sonntag ca. 11:00 Uhr
Wo? Gemeindehaus, Seniorenraum
Wer? alle Interessierten

Gottesdienstbeauftragte

Wir sind vom Erzbischof beauftragt, als außerordentliche Kommunionspender im Gottesdienst mitzuwirken und die Kommunion zu den Kranken zu bringen.

Wann? alle 2-3 Monate Treffen zur Dienstplanbesprechung
Wo? Kirche St. Paulus (Waldenserstr. 28)
Wer? alle, die einen Ausbildungskurs für Gottesdienstbeauftragte absolviert haben (wird vom Ordinariat angeboten)

Gruppe 60 Plus

Wir verreisen gemeinsam quer durch Deutschland, machen Ausflüge, besuchen Museen und Ausstellungen, nehmen an Einkehrtagen und Wallfahrten teil und gestalten verschiedene Feiern im Laufe des Kirchenjahres.

Wann? nach Ankündigung
Wo? im Albertussaal oder nach Verabredung
Wer? jüngere Senioren

Kathklub – Singleparties für Katholiken

kathklub ist eine Kennenlernveranstaltung für gläubige Menschen, die Singles sind und einen ebenfalls im Glauben lebenden Partner für eine dauerhafte Beziehung suchen oder ganz einfach neue Freundschaften mit anderen Gemeindegliedern schließen möchten.

Wann? nach Ankündigung, 2x im Jahr
Wo? Gemeindehaus, Albertussaal
Wer? Katholiken ab 21 Jahren

Kirchenchor St. Paulus

Wir widmen uns mit großer Begeisterung der Pflege der Kirchenmusik und stehen damit in der langen Tradition des St. Paulus-Chores seit über 100 Jahren.

Wann? jeden Mittwoch, 19:30 Uhr
Wo? Paulussaal, Gemeindehaus Oldenburger Str. 45
Wer? jeder der Freude am Singen hat

Kolping

Das Kolpingwerk ist ein katholischer Sozialverband, der sich in Kolpingsfamilien gliedert. Als solche pflegen wir die Geselligkeit und organisieren Bildungsveranstaltungen, Vorträge und Wanderungen.

Wann? jeweils am dritten Montag im Monat, 19:00 Wo? Gemeindehaus, Seniorenraum (Oldenburger Str. 45)
Wer?

Kreuzbundgruppe Diözesanverband Berlin e.V.

Wir helfen Alkohol- und Medikamentenabhängigen, Suchtkranken sowie deren Angehörigen.

Wann? jeden Donnerstag, Treff 18:30 Uhr, Beginn der Gruppe 19:30 Uhr
Wo? Gemeindehaus (Oldenburger Str. 45)
Wer? Menschen mit Suchtproblemen

Lektoren

Wir tragen die neu- und alttestamentlichen Lesungen und Fürbitten im Sonntagsgottesdienst vor.

Wann? nach Ankündigung
Wo? Kirche St. Paulus
Wer? Menschen, die einen Lektorenkurs besucht haben (wird vom Ordinariat angeboten)

Ministranten

Nach einer Grundausbildung unterstützen wir als Ministranten den Priester bei der Feier der Messe und anderer Gottesdienste. In gemeinsamen Gruppenstunden bilden wir uns weiter, spielen und machen Ausflüge.

Wann? jeden Sonntag und zu Hochfesten
Wo? Kirche St. Paulus (Sakristei)
Wer? Kinder und Jugendliche von 9 bis 25 Jahren; junge Erwachsene sind auch herzlich willkommen

Mutter-Kind-Gruppe

Wir kommen zusammen zum gemeinsamen Spiel mit den Kindern und zum Austausch über Fragen der religiösen Kindererziehungen.

Wann? jeden Dienstag 8:30-11:00 Uhr
Wo? Gemeindehaus, Mutter-Kind-Raum
Wer? Eltern mit Kleinkindern

Schola „Ave Florum Flos“

Wir gestalten die sonntäglichen Abendmesse mit vierstimmigen Gesängen nach Vorbild der polnischen Dominikaner. Darüber hinaus wirken wir in der Gestaltungen von Hochzeiten und anderen festlichen Ereignissen mit.

Wann? jeden Sonntag 17:00 Uhr Probe, ab 18:30 Uhr Singen in der Messe
Wo? Paulussaal, Treffen vor der Klosterpforte (Oldenburger Str. 46)
Wer? alle jungen Menschen, die gern singen
Kontakt: Sandra Ehm,

Seniorenbegegnungsstätte und Seniorengymnastik

Wir bleiben fit durch Gymnastik, Hirnjogging, Gesang, Volklieder, Kaffeetrinken und Tanz.

Wann? jeden Montag 14:00-17:00 Uhr, jeden Dienstag 10:00-12:00 Uhr
Wo? Gemeindehaus
Wer? Senioren von etwa 60 Jahren an

Seniorenwandergruppe

Wir wandern durch Gottes schöne Natur und lernen so die Umgebung von Berlin kennen. Die Wanderungen dauern ca. 2-2,5 h. Danach nehmen wir das Mittagessen ein und kehren nach Moabit zurück.

Wann? alle 14 Tage mittwochs, 10:00 Uhr
Wo? Treffpunkt U-Bahnhof Turmstr.
Wer? Senioren von etwa 60 Jahren an

St. Albertusheim e.V.

Unser Verein hat ein großes Grundstück mit Selbstversorgerhaus, das für Gruppen zum Ausspannen zur Verfügung steht. Für weitere Informationen verweisen wir Sie an unseren Flyer.

Wann? –
Wo? Berlin Friedrichshagen
Wer? Familiengruppen, allg. Gruppen, Vereine, Religionsgruppen

Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Paulus

Wir sammeln Spenden und unterstützen die Aufführungen des Kirchenchores finanziell.

Wann? min. 1x jährlich nach Ankündigung
Wo? Treffpunkt für Mitgliederversammlungen wird zeitnah mitgeteilt
Wer? alle an der Musik Interessierten

Wärmecafé St. Paulus

In der kalten Jahreszeit bewirten wir bedürftige und wohnungslose Gäste mit Getränken, Broten und Suppen. Der Aufenthalt in warmen Räumen ist für vier Stunden möglich.

Wann? November bis April, jeden Sonntag von 15:00-22:00 Uhr, für die Gäste von 17:00-21:00 Uhr
Wo? Gemeindehaus, Seniorenraum
Wer? alle, die bei der Durchführung des Wärmecafés helfen wollen

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close