An die Gottesdienstgemeinde in Sankt Paulus
3. Adventssonntag 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder!
Derzeit herrscht in unserer Kirche eine sehr große Kälte, die sicherlich in den nächsten Wochen nicht geringer werden wird. Leider können wir aufgrund der hohen Kosten die Kirche nicht mehr so beheizen, wie das in den vergangenen Jahren der Fall war. Lediglich eine Beheizung als Frostschutz (etwa 6 Grad) ist möglich. Unter diesen Umständen haben wir uns entschlossen, einige wenige Reduzierungen wie auch eine Veränderung räumlicher Art vorzunehmen.
Die Laudes und die Messe an den Werktagen finden ab sofort im Albertus-Saal (Zugang über das große Tor in der Mitte zwischen den Hausnummern Oldenburger Str. 45 und Oldenburger Str. 46) statt. Das Tor wird ab 7.50 Uhr geöffnet sein. Der Saal ist beheizbar und bietet Platz für ca. 40 Personen. Für die erste Zeit wird es Helfer geben, die Ihnen den Weg dorthin weisen.
Ebenso werden die Messen am Sonntag (8.30 Uhr, 10.30 Uhr und 18.30 Uhr) und an den kommenden hohen Feiertagen (Weihnachten (24.12.; 25.12.; 26.12.), Silvester (31.12.), Hochfest der Gottesmutter/Neujahr (1.1.), Erscheinung des Herrn/Heilige Drei Könige (6.1.), Darstellung des Herrn/Mariä Lichtmess (2.2.)) in der Kirche gefeiert. Dabei werden wir nach Möglichkeit versuchen, einen zeitlichen Rahmen von 45 Minuten nicht zu überschreiten.
Die Anbetung am Donnerstag (ab 18.15 Uhr) und die Vesper an Werktagen finden nicht statt.
Die Vesper am Sonntag wird weiterhin in der Kirche gebetet.
Die Beichtgelegenheit am Samstag (17.00 bis 18.00 Uhr in der Sakristei) bleibt bestehen.
Die Rosenkranzkapelle bleibt für das persönliche Gebet geöffnet.
Sobald die Witterung es zulässt werden diese vorübergehenden Maßnahmen zurückgenommen und die bisherige Ordnung wiederhergestellt.
Mit den besten Grüßen und Segenswünschen
im Namen der Dominikaner von Sankt Paulus
P. Michael
Hinweis: An den Weihnachtsfeiertagen wird die Kirche beheizt sein.