Liturgie- und Predigtplan April 2025
Sonntag, 6. April 2025 – 5. Fastensonntag
08:30 Uhr P. Michael
10:30 Uhr P. Michael
18:30 Uhr P. Michael
HEILIGE WOCHE
Sonntag, 13. April 2025 – Palmsonntag
08:30 Uhr (Passion)
10:30 Uhr (Passion)
(mit Palmsegnung und Prozession; Beginn auf dem Schulhof.
Kinder-Kirche)
18:30 Uhr (Passion)
Donnerstag, 17. April 2025 – Gründonnerstag
08:00 Uhr Trauermetten
19:30 Uhr P. Justinus
Messe vom Letzten Abendmahl
ab ca. 20:30 Uhr stille Anbetung
22:00 Uhr Komplet – Gebet zur Nacht
Freitag, 18. April 2025 – Karfreitag
08:00 Uhr Trauermetten
15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi
ab ca. 16:30 bis 17:00 Uhr stille Kreuzverehrung
Samstag, 19. April 2025 – Karsamstag
08:00 Uhr Trauermetten
12:00 Uhr Segnung der Osterspeisen
22:00 Uhr P. Thomas
Feier der Osternacht (mit Taufen)
Sonntag, 20. April 2025 – Hochfest der Auferstehung Christi
10:30 Uhr P. Justinus
18:30 Uhr P. Justinus
Montag, 21. April 2025 – Ostermontag
08:30 Uhr (ohne Predigt)
10:30 Uhr (ohne Predigt)
Sonntag, 27. April 2025 – 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag
08:30 Uhr P. Justinus
10:30 Uhr P. Justinus
18:30 Uhr P. Justinus
Hl. Messe: an jedem Wochentag um 8:30 Uhr.
Herz-Jesu-Freitag: 4. April, um 08:30 Uhr (mit Aussetzung des Allerheiligsten, Herz-Jesu-Litanei und sakramentalem Segen).
Kreuzwegandachten: jeweils am Freitag um 19:00 Uhr (4. April, 11. April).
Stille Eucharistische Anbetung (nach der Vesper ca. 18:20 Uhr) und Abendmesse (19:00 Uhr): an jedem Donnerstag.
Stundengebet: Laudes (Montag bis Samstag) 08:00 Uhr; Vesper (Sonntag bis Freitag) 18:00 Uhr.
Rosenkranzgebet: Samstag im Anschluss an die 08:30 Uhr-Messe.
Beichtgelegenheit: Samstag 09:15 bis 10:00 Uhr.
Außerordentliche Beichtgelegenheiten in der Karwoche:
Montag, 14. April, Dienstag, 15. April, Mittwoch, 16. April – jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr.
„Dominikanische Glaubensschule“ – Veranstaltungen:
Glaubenskurs – Grundlagen Ausdrucksformen der Frömmigkeit
Sonntag, 6. April 2025, 16:00 bis 17:30 Uhr
Treffpunkt: Klosterpforte
Zeugen christlicher Gotteserfahrung
Benedikt von Nursia – Vater der Mönche (2. Teil)
Dienstag, 8. April 2025, 19:30 bis 20:30 Uhr
Treffpunkt: Klosterpforte